Lymphdrainage ist wie ein ruhiger Bach, der mit seiner bedächtigen Strömung Ihren Körper wieder in das Gleichgewicht bringen kann.
Lymphdrainage gilt als sanfte Behandlungsart, die sehr ausgleichend und nachhaltig auf den Körper wirken kann. Positive Effekte kann die Lymphdrainage darüber hinaus sogar auch auf die Psyche ausüben.
Der Behandlungserfolg kann schmerzlindernd, heilungsfördernd sowie unterstützend für die langfristige Steigerung Ihrer körpereigenen Abwehrkräfte sein.
Gerade nach chirurgischen Eingriffen wird die Lymphdrainage als hilfreich anerkannt. Sie kann Heilungsprozesse effektiv begleiten, fördern und beschleunigen.

Anwendungsgebiete der Lymphdrainage
- Sekundäre Lymphödeme
- Haematombehandlung
- Distorsion und Luxation
- Muskelfaserriß, Bänderriß, Brüche, Narbenbehandlung
( hyperkeratotische Narben ) - Schmerzlindernd
- Sofort nach OP
- Apoplex, Kopfschmerzen, Migräne
- Nach kosmetischen Eingriffen ( schnellerer Heilungsprozess )
- Cellulite
- Nach einer Augenliederstraffung,
- Nach einer Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bauchdeckenstraffung
- Paukenerguss
Die Lymphdrainage im Hause Kirchbuchner hat Tradition.
Marion Kirchbuchner’s Mutter “Rosemarie Seebauer” übte diesen Beruf fast 40 Jahre lang aus und verschaffte sich mit ihren Heilerfolgen auch über das Chiemgau hinaus einen Namen.

Die manuelle Lymphdrainage (ML od. MLD) ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Entstauungstherapie (KPE) der Lymphtherapie. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben. Quelle: Wikipedia
Lymphdrainage in Prien am Chiemsee
Gerne vereinbaren Sie gleich einen Termin mit mir am Telefon
unter 08051/ 644 16 oder per Email an info@kirchbuchner.com
oder schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht: